Project Browser [EA]
Der Project Browser dient zur Anzeige und Verwaltung der Ablagestruktur eines Repositoriums und ist vergleichbar mit dem Windows-Explorer. Er stellt Modell-Elemente und Diagramme dar.
Abkürzungen, Begriffe, Prozessworte
Im Enterprise-Architect-Kontext verwendete Abkürzungen.
Der Project Browser dient zur Anzeige und Verwaltung der Ablagestruktur eines Repositoriums und ist vergleichbar mit dem Windows-Explorer. Er stellt Modell-Elemente und Diagramme dar.
Ein Diagramm-Modell-Element ist ein Modell-Element, welches im EA Project Browser nicht aufscheint, aber fast alle Eigenschaften eines „normalen“ Modell-Elements besitzt.
Ein Composite-Diagramm ist ein Diagramm, das von einem Composite-Element referenziert wird (also das Ziel des Hyperlinks am Element darstellt). Zumeist handelt es sich bei einem Composite-Diagramm um ein Kind-Diagramm (Composite Child Diagram) des Composite-Elements.
Weiterführende Verweise:
Ein Composite-Element ist ein Modell-Element, das einen Hyperlink zu einem Composite-Diagramm enthält.
Weiterführende Verweise:
Ein Diagramm-Element ist ein Modell-Element, das nur im Kontext eines Diagramms existiert, jedoch nicht im EA Project Browser sichtbar ist, aber wie „normale“ Modell-Elemente durch ein Diagramm-Objekt dargestellt wird.
Ein Paket ist ein Modell-Element-Typ aus der Sprache UML mit dem Modelle – ähnlich den Verzeichnissen in einem Dateisystem – strukturiert werden können.
Eine Wurzel in einem Repositorium ist beispielsweise ein Paket (allerdings ohne übergeordnetem Paket).
Eine Versionskontrolle oder Versionsverwaltung ist ein System, das zur Erfassung von Änderungen an Dokumenten oder Dateien verwendet wird. Alle Versionen werden in einem Archiv mit Zeitstempel und Benutzerkennung gesichert und können später wiederhergestellt werden.
Ein Repositorium, das von einem Benutzer (Modellierer) alleine verwendet wird, aber über die Versionskontrolle Modelle bzw. Modellteile austauscht.
Ein Repositorium, das projektspezifische Informationen – wie z. B. das Projekt-Glossar – mit anderen Repositorien teilt.
Ein Repositorium, das von mehreren Benutzern (Modellierern) gleichzeitig verwendet und modifiziert wird.