Enterprise Architect (EA)
Abkürzungen
- EAEnterprise Architect
- MBSDModel Based Software Development
- SysMLSystem Modeling Language
- SYSMODSystem Modeling Toolbox
- TEAX42Tom’s Enterprise Architect eXtensions
- UMLUnified Modeling Language
Begriffe
- arc42Ressourcen für Softwarearchitekten
- CompartmentAbschnitt eines Modell-Elements
- Composite DiagramZiel des Hyperlinks eines Composite-Elements
- Composite ElementModell-Element mit Hyperlink zu einem Diagramm
- ConnectorBeziehung zwischen Modell-Elementen
- DiagramZeichenfläche
- Diagram ElementElement eines Diagramms
- Diagram Model ElementBesondere Form eines EA Modell-Elements
- Diagram ObjectGrafische Darstellung eines Modell-Elements
- Enterprise ArchitectModellierungswerkzeug
- MetamodelSchema/Vorlage zur Erstellung von Modellen
- ModelSammlung von Modell-Elementen
- Model ElementSymbol einer Modellierungssprache
- Model Validation RulesQualitätssicherung des Modells
- Modeling ApproachArt und Weise der Modellerstellung
- Modeling GuidelinesVorschriften beim Modellieren
- Modeling Language-TODO-
- PackageStrukturierungsmittel für Modelle
- Private ModelVersionskontrolliertes Repositorium
- Project Browser [EA]Baumdarstellung des Repositorium-Inhalts
- Project MetamodelRegeln für den Modellaufbau
- Reference ModelTeil eines Modellierungsansatzes (Modellstruktur und Beispiele)
- RelationshipBeziehung zwischen Modell-Elementen
- RepositoryModell-Datenspeicher
- Root ModelStartpunkt eines Modells
- Shared ModelMulti-User-Repositorium
- Shared RepositoryRepository, das Informationen teilt
- StereotypeStärkere Bedeutung (Semantik) für Elemente verleihen
- Structured ElementTeil eines Container-Elements
- Tagged ValueSchlüssel-Wert-Paar für Zusatzinformationen
- UML ProfileMittel zur Spracherweiterung
- Version ControlErfassung und Verwaltung von Änderungen
Weiterführende Verweise: