Microservices

Microservices sind ein Architekturmuster, bei dem komplexe Anwendungssoftware aus unabhängigen Diensten (Anwendungsservices) komponiert wird, die untereinander mit sprachunabhängigen Schnittstellen kommunizieren. Die Dienste sind weitgehend entkoppelt und erledigen eine kleine Aufgabe. So ermöglichen sie einen modularen Aufbau von Anwendungssoftware.


.NET Platform

  • LoremIpsum-Microservice-WebApp – Diese dynamisch skalierbare Webapplikation basiert auf Microservices, Docker, ASP.Net, Angular, u.v.m.
  • Das Cosella Microservice Framework erleichtert das Entwickeln von .NET-Service basierten Lösungen. Ein neues Projekt.
  • Microservice mit Xigadee – Xigadee ist ein Open-Source-Microservice. Die Bibliotheken bieten einen einfachen und durchgängigen Ansatz, um ein modernes Enterprise-API und Microservice-basierte Lösungen zu bauen.
  • mockservices-dotnet Toolkit – Toolkit zum Erstellen von Microservices in einer Multi-Projekt-Testumgebung unter Verwendung von Mock Distributed Mechanismen.

.NET Core Platform

Node.js

React

Vue.js

Angular

Representational State Transfer (REST)

Representational State Transfer (REST) bezeichnet ein Programmierparadigma für verteilte Systeme, insbesondere für Webservices. REST stellt eine Abstraktion der Struktur und des Verhaltens des World Wide Web (WWW, kurz Web) dar und hat das Ziel, einen Architekturstil zu schaffen, der die Anforderungen des modernen Web besser darstellt. Dabei unterscheidet REST sich von anderen Architekturstilen vor allem durch die Forderung nach einer einheitlichen Schnittstelle.


Nützliche Links: